Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

den Hungertod

См. также в других словарях:

  • Hungertod — Hụn|ger|tod 〈m. 1; unz.〉 Tod durch Verhungern, durch Unterernährung ● den Hungertod sterben * * * Hụn|ger|tod, der <o. Pl.>: Tod aufgrund von Unterernährung. * * * Hụn|ger|tod, der <o. Pl.>: Tod aufgrund von Unterernährung: Das… …   Universal-Lexikon

  • Hungertod — Als Hungerstoffwechsel werden das Verhalten und die Umstellungen des Stoffwechsels bei Nahrungsmangel bezeichnet (z. B. beim Fasten, Null Diät). Inhaltsverzeichnis 1 Physiologie 2 Theorien zur Überlebensdauer ohne Nahrung 3 Auswirkungen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht an den Caudinischen Pässen — Schlacht an den Kaudinischen Pässen Teil von: 2. Samnitenkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht an den Kaudinischen Pässen — Teil von: 2. Samnitenkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Hungerplan — Als Hungerplan oder Backe Plan (nach dem Staatssekretär im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Herbert Backe, NSDAP) wird ein Plan der für die Kriegswirtschaft maßgeblichen Teile der nationalsozialistischen Führung des Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Sowjetischer Krieg — Bedeutende Militäroperationen während des Deutsch Sowjetischen Krieges 1941: Białystok Minsk – Dubno Luzk Riwne – Smolensk – Uman – Kiew – Odessa – Leningrader Blockade – Wjasma Brjansk – Rostow –… …   Deutsch Wikipedia

  • Backe-Plan — Der Hungerplan (auch Backe Plan) ist die Bezeichnung einiger Historiker für die Planung von Teilen der politischen und militärischen Führung des NS Regimes, nach dem Überfall auf die Sowjetunion mehrere Millionen von Einwohnern in den besetzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Hungerplanthese — Der Hungerplan (auch Backe Plan) ist die Bezeichnung einiger Historiker für die Planung von Teilen der politischen und militärischen Führung des NS Regimes, nach dem Überfall auf die Sowjetunion mehrere Millionen von Einwohnern in den besetzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ugolino della Gherardesca — Ugolino von Jean Baptiste Carpeaux, 1861, Petit Palais, Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Thomas (Militär) — Georg Thomas (* 20. Februar 1890 in Forst (Lausitz); † 29. Oktober 1946 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg sowie von 1939 bis 1942 Chef des Wehrwirtschafts und Rüstungsamtes.… …   Deutsch Wikipedia

  • Auflösung der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»